1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Geltungsbereich

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Geltungsbereich

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Geltungsbereich

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Arbeitsgeist GmbH (nachfolgend "Arbeitsgeist") und ihren Kunden. Arbeitsgeist bietet Dienstleistungen im Bereich der Vertriebstransformation und Prozessoptimierung, einschließlich CRM-Optimierung, Verkaufsautomatisierung, Kundenpsychologie-Analyse, strukturierte Verkaufsprozesse sowie Teilmodule wie Workshops, Präsentationen oder Strategieentwicklung, an. Die AGB richten sich ausschließlich an Unternehmen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Arbeitsgeist GmbH (nachfolgend "Arbeitsgeist") und ihren Kunden. Arbeitsgeist bietet Dienstleistungen im Bereich der Vertriebstransformation und Prozessoptimierung, einschließlich CRM-Optimierung, Verkaufsautomatisierung, Kundenpsychologie-Analyse, strukturierte Verkaufsprozesse sowie Teilmodule wie Workshops, Präsentationen oder Strategieentwicklung, an. Die AGB richten sich ausschließlich an Unternehmen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Arbeitsgeist GmbH (nachfolgend "Arbeitsgeist") und ihren Kunden. Arbeitsgeist bietet Dienstleistungen im Bereich der Vertriebstransformation und Prozessoptimierung, einschließlich CRM-Optimierung, Verkaufsautomatisierung, Kundenpsychologie-Analyse, strukturierte Verkaufsprozesse sowie Teilmodule wie Workshops, Präsentationen oder Strategieentwicklung, an. Die AGB richten sich ausschließlich an Unternehmen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Arbeitsgeist GmbH (nachfolgend "Arbeitsgeist") und ihren Kunden. Arbeitsgeist bietet Dienstleistungen im Bereich der Vertriebstransformation und Prozessoptimierung, einschließlich CRM-Optimierung, Verkaufsautomatisierung, Kundenpsychologie-Analyse, strukturierte Verkaufsprozesse sowie Teilmodule wie Workshops, Präsentationen oder Strategieentwicklung, an. Die AGB richten sich ausschließlich an Unternehmen.

1.2 Vertragsschluss

1.2 Vertragsschluss

1.2 Vertragsschluss

1.2 Vertragsschluss

Ein Vertrag zwischen Arbeitsgeist und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde eine von Arbeitsgeist per E-Mail übermittelte Offerte schriftlich bestätigt (z. B. per E-Mail). Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

Ein Vertrag zwischen Arbeitsgeist und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde eine von Arbeitsgeist per E-Mail übermittelte Offerte schriftlich bestätigt (z. B. per E-Mail). Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

Ein Vertrag zwischen Arbeitsgeist und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde eine von Arbeitsgeist per E-Mail übermittelte Offerte schriftlich bestätigt (z. B. per E-Mail). Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

Ein Vertrag zwischen Arbeitsgeist und dem Kunden kommt zustande, sobald der Kunde eine von Arbeitsgeist per E-Mail übermittelte Offerte schriftlich bestätigt (z. B. per E-Mail). Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

1.3 Gültigkeit der Offerten

1.3 Gültigkeit der Offerten

1.3 Gültigkeit der Offerten

1.3 Gültigkeit der Offerten

Die von Arbeitsgeist erstellten Offerten sind ab Ausstellungsdatum 15 Tage gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann Arbeitsgeist die Konditionen anpassen und eine neue Offerte erstellen.

Die von Arbeitsgeist erstellten Offerten sind ab Ausstellungsdatum 15 Tage gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann Arbeitsgeist die Konditionen anpassen und eine neue Offerte erstellen.

Die von Arbeitsgeist erstellten Offerten sind ab Ausstellungsdatum 15 Tage gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann Arbeitsgeist die Konditionen anpassen und eine neue Offerte erstellen.

Die von Arbeitsgeist erstellten Offerten sind ab Ausstellungsdatum 15 Tage gültig. Nach Ablauf dieser Frist kann Arbeitsgeist die Konditionen anpassen und eine neue Offerte erstellen.

1.4 Preise und Zahlungsbedingungen

1.4 Preise und Zahlungsbedingungen

1.4 Preise und Zahlungsbedingungen

1.4 Preise und Zahlungsbedingungen

Preise: Die Leistungen von Arbeitsgeist werden zu Pauschalpreisen gemäß Offerte erbracht.

Preise: Die Leistungen von Arbeitsgeist werden zu Pauschalpreisen gemäß Offerte erbracht.

Preise: Die Leistungen von Arbeitsgeist werden zu Pauschalpreisen gemäß Offerte erbracht.

Preise: Die Leistungen von Arbeitsgeist werden zu Pauschalpreisen gemäß Offerte erbracht.

Zahlungsfristen: Rechnungen sind standardmäßig innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen, sofern in der Offerte nichts anderes vereinbart ist.

Zahlungsfristen: Rechnungen sind standardmäßig innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen, sofern in der Offerte nichts anderes vereinbart ist.

Zahlungsfristen: Rechnungen sind standardmäßig innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen, sofern in der Offerte nichts anderes vereinbart ist.

Zahlungsfristen: Rechnungen sind standardmäßig innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen, sofern in der Offerte nichts anderes vereinbart ist.

Zusätzlicher Aufwand: Nicht ursprünglich geplante Anforderungen, Änderungen oder weitere Wünsche werden während der Umsetzung dokumentiert, neu eingeschätzt, separat offeriert und erst nach schriftlicher Bestätigung ausgeführt.

Zusätzlicher Aufwand: Nicht ursprünglich geplante Anforderungen, Änderungen oder weitere Wünsche werden während der Umsetzung dokumentiert, neu eingeschätzt, separat offeriert und erst nach schriftlicher Bestätigung ausgeführt.

Zusätzlicher Aufwand: Nicht ursprünglich geplante Anforderungen, Änderungen oder weitere Wünsche werden während der Umsetzung dokumentiert, neu eingeschätzt, separat offeriert und erst nach schriftlicher Bestätigung ausgeführt.

Zusätzlicher Aufwand: Nicht ursprünglich geplante Anforderungen, Änderungen oder weitere Wünsche werden während der Umsetzung dokumentiert, neu eingeschätzt, separat offeriert und erst nach schriftlicher Bestätigung ausgeführt.

Teilabrechnungen: Aufträge, die sich über mehrere Monate erstrecken, werden monatlich nach effektiv geleistetem Aufwand abgerechnet, übersteigen damit jedoch nie das offerierte Gesamtvolumen.

Teilabrechnungen: Aufträge, die sich über mehrere Monate erstrecken, werden monatlich nach effektiv geleistetem Aufwand abgerechnet, übersteigen damit jedoch nie das offerierte Gesamtvolumen.

Teilabrechnungen: Aufträge, die sich über mehrere Monate erstrecken, werden monatlich nach effektiv geleistetem Aufwand abgerechnet, übersteigen damit jedoch nie das offerierte Gesamtvolumen.

Teilabrechnungen: Aufträge, die sich über mehrere Monate erstrecken, werden monatlich nach effektiv geleistetem Aufwand abgerechnet, übersteigen damit jedoch nie das offerierte Gesamtvolumen.

Anzahlung: Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als EUR 8.000 und einer geplanten Dauer von weniger als einem Monat unterliegen einer Vorauszahlung von 50% des vereinbarten Projektpreises. Bei Projekten mit längerer Laufzeit wird die Anzahlung gemäß Offerte geregelt.

Anzahlung: Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als EUR 8.000 und einer geplanten Dauer von weniger als einem Monat unterliegen einer Vorauszahlung von 50% des vereinbarten Projektpreises. Bei Projekten mit längerer Laufzeit wird die Anzahlung gemäß Offerte geregelt.

Anzahlung: Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als EUR 8.000 und einer geplanten Dauer von weniger als einem Monat unterliegen einer Vorauszahlung von 50% des vereinbarten Projektpreises. Bei Projekten mit längerer Laufzeit wird die Anzahlung gemäß Offerte geregelt.

Anzahlung: Aufträge mit einem Gesamtvolumen von mehr als EUR 8.000 und einer geplanten Dauer von weniger als einem Monat unterliegen einer Vorauszahlung von 50% des vereinbarten Projektpreises. Bei Projekten mit längerer Laufzeit wird die Anzahlung gemäß Offerte geregelt.

1.5 Zahlungsbedingungen

1.5 Zahlungsbedingungen

1.5 Zahlungsbedingungen

1.5 Zahlungsbedingungen

Rabatte und Skonto: Arbeitsgeist gewährt keine Rabatte auf die in der Offerte genannten Preise. Skonto wird nicht angeboten.

Rabatte und Skonto: Arbeitsgeist gewährt keine Rabatte auf die in der Offerte genannten Preise. Skonto wird nicht angeboten.

Rabatte und Skonto: Arbeitsgeist gewährt keine Rabatte auf die in der Offerte genannten Preise. Skonto wird nicht angeboten.

Rabatte und Skonto: Arbeitsgeist gewährt keine Rabatte auf die in der Offerte genannten Preise. Skonto wird nicht angeboten.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

Zahlungsverzug: Arbeitsgeist behält sich vor, bei Überschreitung der Zahlungsfrist Mahngebühren in Höhe von 5% des Rechnungsbetrags pro 30 Tage überfällige Rechnung zu erheben.

1.6 Liefer- und Leistungsbedingungen

1.6 Liefer- und Leistungsbedingungen

1.6 Liefer- und Leistungsbedingungen

1.6 Liefer- und Leistungsbedingungen

Die Inhalte, Fristen und Bedingungen der Leistungserbringung werden in der Offerte individuell definiert. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen.

Die Inhalte, Fristen und Bedingungen der Leistungserbringung werden in der Offerte individuell definiert. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen.

Die Inhalte, Fristen und Bedingungen der Leistungserbringung werden in der Offerte individuell definiert. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen.

Die Inhalte, Fristen und Bedingungen der Leistungserbringung werden in der Offerte individuell definiert. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Ausfälle, die durch unzureichende Mitwirkung des Kunden entstehen.

1.7 Projektpausen und -abbruch

1.7 Projektpausen und -abbruch

1.7 Projektpausen und -abbruch

1.7 Projektpausen und -abbruch

Wenn ein Projekt aufgrund fehlender Mitarbeit oder zeitlicher Verzögerungen durch den Kunden länger als drei Monate pausiert, behält sich Arbeitsgeist das Recht vor, das Projekt abzubrechen. Bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall vollständig in Rechnung gestellt.

Wenn ein Projekt aufgrund fehlender Mitarbeit oder zeitlicher Verzögerungen durch den Kunden länger als drei Monate pausiert, behält sich Arbeitsgeist das Recht vor, das Projekt abzubrechen. Bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall vollständig in Rechnung gestellt.

Wenn ein Projekt aufgrund fehlender Mitarbeit oder zeitlicher Verzögerungen durch den Kunden länger als drei Monate pausiert, behält sich Arbeitsgeist das Recht vor, das Projekt abzubrechen. Bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall vollständig in Rechnung gestellt.

Wenn ein Projekt aufgrund fehlender Mitarbeit oder zeitlicher Verzögerungen durch den Kunden länger als drei Monate pausiert, behält sich Arbeitsgeist das Recht vor, das Projekt abzubrechen. Bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall vollständig in Rechnung gestellt.

1.8 Technische und strategische Hürden

1.8 Technische und strategische Hürden

1.8 Technische und strategische Hürden

1.8 Technische und strategische Hürden

Sollte eine geplante Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung aus technischen oder strategischen Gründen nicht umsetzbar sein und keine Alternativlösung gefunden werden, hat der Kunde das Recht, das Projekt per sofort zu beenden. Die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Aufwände werden von Arbeitsgeist in Rechnung gestellt.

Sollte eine geplante Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung aus technischen oder strategischen Gründen nicht umsetzbar sein und keine Alternativlösung gefunden werden, hat der Kunde das Recht, das Projekt per sofort zu beenden. Die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Aufwände werden von Arbeitsgeist in Rechnung gestellt.

Sollte eine geplante Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung aus technischen oder strategischen Gründen nicht umsetzbar sein und keine Alternativlösung gefunden werden, hat der Kunde das Recht, das Projekt per sofort zu beenden. Die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Aufwände werden von Arbeitsgeist in Rechnung gestellt.

Sollte eine geplante Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung aus technischen oder strategischen Gründen nicht umsetzbar sein und keine Alternativlösung gefunden werden, hat der Kunde das Recht, das Projekt per sofort zu beenden. Die bis zu diesem Zeitpunkt entstandenen Aufwände werden von Arbeitsgeist in Rechnung gestellt.

1.9 Support und Zusatzaufwand

1.9 Support und Zusatzaufwand

1.9 Support und Zusatzaufwand

1.9 Support und Zusatzaufwand

Abrechnung: Supportleistungen werden in monatlichen Stundenpaketen abgerechnet. Überschreitungen des vereinbarten Umfangs werden mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) in Rechnung gestellt.

Abrechnung: Supportleistungen werden in monatlichen Stundenpaketen abgerechnet. Überschreitungen des vereinbarten Umfangs werden mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) in Rechnung gestellt.

Abrechnung: Supportleistungen werden in monatlichen Stundenpaketen abgerechnet. Überschreitungen des vereinbarten Umfangs werden mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) in Rechnung gestellt.

Abrechnung: Supportleistungen werden in monatlichen Stundenpaketen abgerechnet. Überschreitungen des vereinbarten Umfangs werden mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) in Rechnung gestellt.

Mehraufwände: Sollte ein Projekt aufgrund mangelnder Verfügbarkeit oder Mitarbeit des Kunden zu Mehraufwänden führen, werden diese mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) berechnet.

Mehraufwände: Sollte ein Projekt aufgrund mangelnder Verfügbarkeit oder Mitarbeit des Kunden zu Mehraufwänden führen, werden diese mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) berechnet.

Mehraufwände: Sollte ein Projekt aufgrund mangelnder Verfügbarkeit oder Mitarbeit des Kunden zu Mehraufwänden führen, werden diese mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) berechnet.

Mehraufwände: Sollte ein Projekt aufgrund mangelnder Verfügbarkeit oder Mitarbeit des Kunden zu Mehraufwänden führen, werden diese mit einem Stundensatz von EUR 180 (zuzüglich MwSt.) berechnet.

1.10 Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

1.10 Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

1.10 Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

1.10 Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

Lösungen: Als Lösungen sind alle Erzeugnisse zu verstehen, die unter Einfluss von Arbeitsgeist entstehen, einschließlich Verkaufsskripte, CRM-Konfigurationen, Automatisierungsworkflows und Strategiedokumente.

Lösungen: Als Lösungen sind alle Erzeugnisse zu verstehen, die unter Einfluss von Arbeitsgeist entstehen, einschließlich Verkaufsskripte, CRM-Konfigurationen, Automatisierungsworkflows und Strategiedokumente.

Lösungen: Als Lösungen sind alle Erzeugnisse zu verstehen, die unter Einfluss von Arbeitsgeist entstehen, einschließlich Verkaufsskripte, CRM-Konfigurationen, Automatisierungsworkflows und Strategiedokumente.

Lösungen: Als Lösungen sind alle Erzeugnisse zu verstehen, die unter Einfluss von Arbeitsgeist entstehen, einschließlich Verkaufsskripte, CRM-Konfigurationen, Automatisierungsworkflows und Strategiedokumente.

Eigentum: Das geistige Eigentum an den von Arbeitsgeist entwickelten Lösungen bleibt bei Arbeitsgeist.

Eigentum: Das geistige Eigentum an den von Arbeitsgeist entwickelten Lösungen bleibt bei Arbeitsgeist.

Eigentum: Das geistige Eigentum an den von Arbeitsgeist entwickelten Lösungen bleibt bei Arbeitsgeist.

Eigentum: Das geistige Eigentum an den von Arbeitsgeist entwickelten Lösungen bleibt bei Arbeitsgeist.

Nutzung: Der Kunde erhält ein unbefristetes Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, sofern er die Entwicklung vollständig finanziert hat.

Nutzung: Der Kunde erhält ein unbefristetes Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, sofern er die Entwicklung vollständig finanziert hat.

Nutzung: Der Kunde erhält ein unbefristetes Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, sofern er die Entwicklung vollständig finanziert hat.

Nutzung: Der Kunde erhält ein unbefristetes Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, sofern er die Entwicklung vollständig finanziert hat.

1.11 System-Integration, Wartung und Updates

1.11 System-Integration, Wartung und Updates

1.11 System-Integration, Wartung und Updates

1.11 System-Integration, Wartung und Updates

Abgrenzung: Der Kunde hat zwar ein Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, ist jedoch selbst für die Integration in bestehende Systeme, die laufende Wartung und Updates verantwortlich, sofern nicht anders vertraglich vereinbart.

Abgrenzung: Der Kunde hat zwar ein Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, ist jedoch selbst für die Integration in bestehende Systeme, die laufende Wartung und Updates verantwortlich, sofern nicht anders vertraglich vereinbart.

Abgrenzung: Der Kunde hat zwar ein Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, ist jedoch selbst für die Integration in bestehende Systeme, die laufende Wartung und Updates verantwortlich, sofern nicht anders vertraglich vereinbart.

Abgrenzung: Der Kunde hat zwar ein Nutzungsrecht an der für ihn entwickelten Lösung, ist jedoch selbst für die Integration in bestehende Systeme, die laufende Wartung und Updates verantwortlich, sofern nicht anders vertraglich vereinbart.

Angebot: Arbeitsgeist bietet via Partnern auf Wunsch System-Integration, Hosting- und Wartungsservices an, die gesondert vertraglich geregelt und abgerechnet werden.

Angebot: Arbeitsgeist bietet via Partnern auf Wunsch System-Integration, Hosting- und Wartungsservices an, die gesondert vertraglich geregelt und abgerechnet werden.

Angebot: Arbeitsgeist bietet via Partnern auf Wunsch System-Integration, Hosting- und Wartungsservices an, die gesondert vertraglich geregelt und abgerechnet werden.

Angebot: Arbeitsgeist bietet via Partnern auf Wunsch System-Integration, Hosting- und Wartungsservices an, die gesondert vertraglich geregelt und abgerechnet werden.

Konditionen: Sollte der Kunde diese Services durch einen Partner von Arbeitsgeist in Anspruch nehmen, gelten gesonderte Service-Vereinbarungen zu Verfügbarkeit, Datensicherung und Wartungszeiten.

Konditionen: Sollte der Kunde diese Services durch einen Partner von Arbeitsgeist in Anspruch nehmen, gelten gesonderte Service-Vereinbarungen zu Verfügbarkeit, Datensicherung und Wartungszeiten.

Konditionen: Sollte der Kunde diese Services durch einen Partner von Arbeitsgeist in Anspruch nehmen, gelten gesonderte Service-Vereinbarungen zu Verfügbarkeit, Datensicherung und Wartungszeiten.

Konditionen: Sollte der Kunde diese Services durch einen Partner von Arbeitsgeist in Anspruch nehmen, gelten gesonderte Service-Vereinbarungen zu Verfügbarkeit, Datensicherung und Wartungszeiten.

1.12 Haftung und Gewährleistung

1.12 Haftung und Gewährleistung

1.12 Haftung und Gewährleistung

1.12 Haftung und Gewährleistung

Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder den geschäftlichen Erfolg (ROI) einer entwickelten Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Drittanbieter-Software, CRM-Systeme oder Tools, auch wenn diese explizit empfohlen wurden.

Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder den geschäftlichen Erfolg (ROI) einer entwickelten Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Drittanbieter-Software, CRM-Systeme oder Tools, auch wenn diese explizit empfohlen wurden.

Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder den geschäftlichen Erfolg (ROI) einer entwickelten Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Drittanbieter-Software, CRM-Systeme oder Tools, auch wenn diese explizit empfohlen wurden.

Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder den geschäftlichen Erfolg (ROI) einer entwickelten Vertriebsstrategie oder Automatisierungslösung. Arbeitsgeist übernimmt keine Haftung für Drittanbieter-Software, CRM-Systeme oder Tools, auch wenn diese explizit empfohlen wurden.

1.13 Vertraulichkeit

1.13 Vertraulichkeit

1.13 Vertraulichkeit

1.13 Vertraulichkeit

Arbeitsgeist verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Daten des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, außer wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Alle Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet.

Arbeitsgeist verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Daten des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, außer wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Alle Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet.

Arbeitsgeist verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Daten des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, außer wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Alle Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet.

Arbeitsgeist verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen und Daten des Kunden streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, außer wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Alle Daten werden gemäß Datenschutzerklärung verarbeitet.

1.14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1.14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1.14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

1.14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Darmstadt.

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Darmstadt.

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Darmstadt.

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Darmstadt.

Stand: März 2025

Stand: März 2025

Stand: März 2025

Stand: März 2025